Skip to main content
Stiftung ProSpecieRara
ProSpecieRara ist eine schweizerische, nicht-profitorientierte Stiftung

Sie wurde 1982 gegründet, um gefährdete Nutztierrassen und Kulturpflanzen vor dem Aussterben zu bewahren. Spiegelschafe, Wollschweine, Rote Gartenmelde, Gelbmöstler und viele andere beleben seither wieder Felder, Höfe und Gärten.

ProSpecieRara arbeitet heute eng mit den aus ihr entstandenen Zuchtvereinen und aktiven Züchter-/innen und Sortenerhalter-/innen zusammen. Über 4`000 ehrenamtliche Erhalter-innen sowie zahlreiche Betriebe und Institutionen bilden das ProSpecieRara-Netzwerk.

Das Engagement der Stiftung ist heute national wie auch international anerkannt und gilt in vieler Hinsicht als Pionierleistung. 

Bild
ProSpecieRara, Basel

Link zur Webseite
Acker Schweiz
Für eine Generation, die weiss, was sie isst

Mit der GemüseAckerdemie legen Schulen ihren eigenen Acker an, den die Schüler-/ innen bewirtschaften. Das Bildungsprogramm erlaubt damit einen praxisorientierten, lehrplanrelevanten Unterricht - vom Kindergarten bis in die 6. Klasse. Die Kulturgärtnerei Homatt darf für die entsprechenden Schulgärten, gesunde und kräftig gewachsenen Bio-Setzlinge liefern.

Bild
Acker Schweiz, Zürich

Link zur Webseite