Breitblättrige Kresse
Deutscher Name: Breitblättrige Kresse
Botanischer Name: Lepidium latifolium
Sorte: Ausdauernde Gartenkresse
Beschreibung der Sorte
Es handelt sich um eine Wildform. Die Blätter haben einen intensiven Kresse Geschmack. Die Senföle sind stark konzentriert.
Eigenschaften & Merkmale
Diese Pflanze wird von Vorteil im Topf kultiviert. Sie bildet viel unterirdische Ausläufer! Der Austrieb erfolgt im Frühjahr. Es erscheinen viele ovale, spitz zulaufende Blätter.
Wuchs: Aufrecht
Wuchshöhe: 60 cm (Kraut) / bis 100 cm (Blüte)
Blütezeit: Mai / Juni
Blütenfarbe: Weiss
Bestäubung: Fremdbefruchtung (Insekten)
Fruchtfarbe:
Fruchtgrösse:
Verwendung: Blätter als Rohkost für Salate und kalte Speisen. Zum würzen von Saucen, Kräuterbutter, usw.
Weiteres interessantes Wissen
Boden / Nährstoffe: Normal, schwach- mittelstarkzehrend
Lebensbereich: Topfkultur, auch Gartenbeet möglich (Ausläufer)
Pflanzenabstand in der Reihe:
Pflanzabstand zwischen der Reihe:
Standort: Sonnig
Gute Nachbarschaft:
Insektenweide: Ja
Schneckenfrass: Nein, dafür Raupenfrass
Wintergrün: Nein
Winterhart: Ja