Kopfzichorie Castelfranco
Deutscher Name: Kopfzichorie
Botanischer Name: Cichorium intybus partim
Sorte: Castelfranco Di Luisa
Beschreibung der Sorte
Schöne, längliche Köpfe. Die Blätter sind gelb mit rötlichen Flecken und Streifen durchzogen. Die Sorte stammt vom italienischen Dorf Castefranco Veneto.
Eigenschaften & Merkmale
Dekorativer Salat der bis im Dezember und bei milden Wintern darüber hinaus geerntet werden kann. Geschmacklich ist dieser gesunde Salat ähnlich dem Zuckerhut aber einiges milder.
Entwicklungszeit: Juni - Dezember
Erntezeit: Oktober - Dezember
Verwendung: winterlicher Salat
Weiteres interessantes Wissen
Boden: Humos, locker
Nährstoffe: mittelstark
Lebensbereich: Gartenbeet
Saatzeitpunkt: Juni-Juli
Pflanzenabstand in der Reihe: 30cm
Pflanzabstand zwischen der Reihe:
Standort: Sonnig
Gute Nachbarschaft:
Wintergrün: Ja
Winterhart: Ja bedingt